inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: KA0004
- Gewicht: 0,27 kg
Gleicher Kaffee, neue Aufbereitung (natural wird wieder zu honey)
Kirsche. Pfirsich.
Region | El Salvador, Canton Cuyanauzul, Municipio Ahuachapan, Finca La Dalia
Aufbereitung | honey processed
Varietät | Pacamara
Wie üblich bei Herr Hase Kaffeeröster ist diese Bohne hell geröstet. Den Rohkaffee für diesen Kaffee beziehen wir von Christine Huemer von Finca`s Finest. Wie die meisten sortenreinen Kaffees, ist dieser "auf Frucht" geröstet - nicht zu viele überdeckende Röstaromen, damit die Kaffeequalität besonders hervortritt.
Die Kaffees trocknen auf afrikanischen Betten bis sie ca. 13% Restfeuchte haben. Die roten und braunen Kaffeekirschen auf den afrikanischen Betten sind natural, frisch geerntet (rot) bzw schon einigermassen getrocknet (braun). Die hellen Kaffees sind honeys, die Bohne im Pergamino getrocknet.
Da die Finca sehr hoch liegt (1.500m) kann das beim natural bis zu 4-5 Wochen dauern, abhängig von der Temperatur, dem Wind und wie dick die Kaffeekirschen auf den afrikanischen Betten geschichtet werden. Regelmäßiges Wenden ist wichtig, um Schimmelbildung / unerwünschte Fermentation, was zu Fehlgeschmack führt, zu unterbinden und eine gleichmäßige Trocknung zu erreichen. Das muss vorsichtig passieren, um die Kirsche nicht zu beschädigen.
Die Geschmacksnoten des Pacamara honey gehen mehr in den Bereich Kirsche und Pfirsich. Es ist ein sehr süßer Kaffee, und im Vergleich zum natural findet man eine weniger ausgeprägte Säure.
Familientradition auf höchstem Niveau
Die Finca La Dalia teilt sich in 4 Mikrolots.
'El Chaguïte' und 'La Dalia' haben zusammen 8 manzanas. Der Bourbon, der hier geerntet wird zeichnet sich durch Süße und Ausgewogenheit aus. Auf weiteren 4 manzanas wurde früher das Gras fürs Vieh und Mais angebaut, daher der Name 'El Jardin'. Seit ca. 65 Jahren gedeiht auch hier Red Bourbon.
Rund 500m entfernt liegt das Mikrolot 'El Cerro' (10 manzanas), ebenfalls Teil der Finca La Dalia. Der Boden ist lehmig und die Hangneigung verhindert Staunässe. Hier wird seit 20 Jahren Pacamara angebaut, der heute zu den Besten des Landes gehört.
Ernte
Geerntet wird von Hand, in mehreren Durchgängen im Abstand von 7-10 Tagen.
Beneficios
Die Familie Guillen arbeitet mit ausgezeichneten Beneficios zusammen, die auf die Verarbeitung von Gourmet-Kaffee spezialisiert sind. Der Verarbeitungsprozess wird laufend überprüft und optimiert, um die optimalen Geschmackseigenschaften des Kaffees zu erhalten. Der Kaffee wird auf Patios unter freiem Himmel und afrikanischen Betten in Glashäusern getrocknet. Der Bourbon wurde von Rafael Silva Hoff (Sicafe S.A.) aufbereitet. Beide wurden ebenfalls schon für Ihre eigenen Kaffees mit dem Cup of Excellence ausgezeichnet.